Kinder in Deutschland werden im Alter zwischen fünf und sieben Jahren eingeschult. In diesen jungen Jahren sind bestimmte Fähigkeiten, die für die Einschätzung von Gefahren im Straßenverkehr notwendig sind, noch nicht voll ausgebildet.
Erst ab einem Alter von etwa acht Jahren sind Kinder als Fußgänger einigermaßen sicher unterwegs. Dann lernen sie, Entfernungen einzuschätzen, und es entsteht ein Bewusstsein für akute Gefahren. Ab etwa zehn Jahren haben Kinder ein vorausschauendes Gefahrenbewusstsein entwickelt und können Risiken vermeiden.
Für Abc-Schützen ist der Schulweg deshalb eine echte Herausforderung. Eltern können hier wertvolle Hilfe leisten und sollten sich sowie ihre Kinder darauf vorbereiten.